Hier ist Eure Seite! Ihr findet hier jede Woche ein anderes Bild zum Ausmalen, das zum jeweiligen Lesungstext passt. Schaut es Euch an - was seht Ihr?
Hier ist Eure Seite! Ihr findet hier jede Woche ein anderes Bild zum Ausmalen, das zum jeweiligen Lesungstext passt. Schaut es Euch an - was seht Ihr?
4. Fastensonntag – Lesejahr C
Bibeltext: LK 15,1-3.11-32
Am Anfang geht die ganze Geschichte ja sehr gut aus: obwohl er dem Vater so viel Sorgen bereitet hat, nimmt der Vater den jüngeren Sohn wieder auf und freut sich auch noch. Die Liebe des Vaters ist stärker als der Ärger, den es vorher gab.
Nur die Geschichte mit dem älteren Bruder ist auf den ersten Blick irgendwie nicht so schön. Er ist mächtig eifersüchtig. Doch der Vater tröstet auch ihn: Du und ich, wir sind doch eins! Ich habe dich genauso lieb wie deinen jüngeren Bruder.
Mit seiner Erzählung wollte Jesus den frommen Menschen seiner Zeit etwas Wichtiges sagen. Die fanden es nämlich nicht gut, dass Jesus sich mit 'schlechten' und 'sündigen' Menschen getroffen hat. Gott will mit solchen Menschen nichts zu tun haben, meinten sie.
Jesus sagt: schaut nicht voll Verachtung auf diese Menschen. Seht in ihnen Brüder und Schwestern. Alle sind Gottes Kinder und keiner ist Gott egal.
Und heute? Gott liebt jeden Menschen. Und er lässt jedem die Freiheit, seinen eigenen Weg zu gehen. Gott freut sich, wenn der Mensch zu ihm findet. Er liebt und wartet auf jeden Menschen. Auch (auf) dich!
(Efi Goebel)